TCI FACTS
Wir wissen wie es geht und haben die meisten Probleme mindestens schon einmal gelöst.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen: Der Zustand von Veränderung ist ein Dauerzustand für Unternehmen. Die Globalisierung von Waren-, Finanz- und Informationsströmen, Unternehmenszusammenschlüsse, demografischer Wandel, Innovationen und die Digitalisierung der Prozesse in Produktion, Vertrieb, Logistik und Verwaltung erfordern ständige Anpassungen der Strategie, der Prozesse sowie der Organisation. Eigentümer, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Führungskräfte müssen in diese Veränderung einbezogen werden und diese umsetzen. Grundlegende Veränderungen im Unternehmen bezeichnen wir als Business Transformation.
Stillstand gibt’s es nicht und das Zeitfenster um nachzudenken und zu experimentieren wird immer kürzer. Das bedeutet: Business Transformations Projekte müssen in immer kürzerer Zeit und mit eingespielten Teams umgesetzt werden. Häufig ist Transformationserfahrung nur bedingt, und selten in ausreichender Zahl im eigenen Unternehmen verfügbar.
TCI stellt Ihnen erfahrene Berater, Projektmanager, Interim Manager oder eingespielte Teams zur Umsetzung Ihrer Transformationsprojekte zur Verfügung und bietet:
TRANSFORMATIONSERFAHRUNG ANSTELLE VON POWERPOINT UND EXCEL
Erfahrung haben die TCI Partner über durchschnittlich 20 Jahre in leitenden und geschäftsverantwortlichen Positionen als Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter, CIO’s, Senior Consultants in den Branchen Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), Anlagen- und Maschinenbau, Automobilbau, Fertigung, Energieversorgung, Gesundheit, chemische Industrie, Banken und Versicherungen erworben.
Umfangreiche Erfahrungen in verantwortlicher Rolle bei globalen Transformationsprojekten in DAX, MDAX, S&P Konzernen in den Bereichen Strategie und Geschäftsentwicklung, Vertrieb, Einkauf, Projektabwicklung, Service, Personal und Informationstechnologie zeichnen uns aus.
Kurzfristige- oder langfristige Engagements im Ausland können wir.
ZUKUNFTSFÄHIGKEIT UND INNOVATIONSKRAFT
Systematische und proaktive Weiterentwicklung unserer Methoden-, Branchen- und Fachkompetenzen in vier Practices sorgen dafür, dass unsere Kunden die bestmöglichen Antworten auf ihre Fragestellungen erhalten und mit TCI einen starken Partner bei Veränderungsprozessen an ihrer Seite haben. Dabei werden aktuelle Markttrends ausgewertet, bewertet und an unsere Kunden als Empfehlungen weitergegeben.
VERBINDLICHKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT
TCI übernimmt als Vertragspartner die Verantwortung für zugesagte Ergebnisse und die Erfüllung der Leistungsversprechen aller beteiligten Partner.
METHODENKOMPETENZ
Der TCI Enterprise Transformation Cycle (ETC) wurde aus dem Transformationsalltag entwickelt und wird ständig um neue Erfahrungen ergänzt. Mit mehr als 200 Fragen in vier Themengebieten ermöglicht der ETC eine präzise Standortbestimmung und einen effektiven Einstieg in Ihr Transformationsprojekt.
Vereinbaren Sie ein Gespräch.
Unsere Practices
In vier Teams werden unsere Methoden und Fähigkeiten systematisch weiterentwickelt. Aktuelle Trends werden bewertet und neue Entwicklungen berücksichtigt.
Business Transformation
Strategie
Transformationen managen
Lean Processes
Governance & Compliance
M&A-Carveout-PMI
Project Management
Change Management
Ihre Funktion
Welches ist Ihr Aufgabenbereich im Unternehmen?
Wir finden Lösungen und begleiten Sie bei der Umsetzung der Veränderungen in Ihrem Bereich!
Wer wir sind
Wir leben und wir lieben Veränderungen. Und wir leben und "können" Projekte
Wolfgang Schnober, TCI Geschäftsführer
MoreWir sind ein Zusammenschluss von unabhängigen, selbständigen und praxiserfahrenen Partnern. Die Struktur der TCI garantiert unseren Kunden gleichzeitig einen hohen Grad an Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in der Erfüllung unserer Leistungsversprechen. Systematische und proaktive Weiterentwicklung unserer Branchen- und Fachkompetenzen in eigenen Experten-Communities sorgt dafür, dass unsere Kunden die bestmöglichen Antworten auf ihre Fragestellungen erhalten und dadurch besser auf zukünftige unternehmerische Herausforderungen vorbereitet sind.
Imagevideo
Sie möchten mehr über TCI erfahren und sich einen ersten Eindruck von uns verschaffen?
Schauen Sie sich doch unsere neusten Videos an, vielleicht haben Sie danach Lust uns bei einem unserer nächsten Events persönlich kennen zu lernen.
Interesse? Unser Partnermanagement freut sich über eine Kontaktaufnahme.
TCI Imagefilm ansehen (vimeo.com)
TCI Eventfilm ansehen (vimeo.com)
Michael Rohde
„Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“
TCI Managing Partner, verantwortlich für den Markt Financial Sector und Geschäftsführender Gesellschafter der Strange Consult GmbH.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Managementberatung als CxO. CIO eines Finanz Instituts, Principal Partner Financial Sektor/ Banking, Programm Manager/ Repräsentative Luft-& Raumfahrt/ Logistik/ AI-Systeme
Fokus:
Strategische Projekte im Umfeld IT, Geschäftsbereiche und Regulatorik
Transformationsmanager für IT Management-, X-Sourcing- und Organisationsprojekte
Auditierung von Bereichen zur Effizienz und Effektivitätssteigerung
Reviewpartner und Qualitätsmanager für das Top-Management
Uwe Fischer
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein.
TCI Managing Partner, verantwortlich für die Practice Projektmanagement.
Über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft im Prozess- und Informationsmanagement sowie international als Managementberater für Prozess- und Organisationsentwicklung für Industrieunternehmen.
Selbständiger Berater seit 2003 mit den Schwerpunkten Projekt- und Programmmanagement, Moderation von Interessengruppen, Begleitung und Entwicklung von Projektleitern und Führungskräften. Aktueller Fokus: Transformation in klein- und mittelständischen Unternehmen, Profitabilitätssteigerung im Projektgeschäft, Interimsmanagement.
Wolfgang Schnober
Komplexe ICT- und Business-Transformationsprojekte erfolgreich managen; Menschen & technische Veränderungen zusammenbringen.
Geschäftsführender Gesellschafter TCI, verantwortlich für die Practice ICT Transformation.
Seit 1998 als selbständiger Berater v.a. in der Rolle als Programm-Manager oder Interim-CIO tätig. Schwerpunkt der Beratungstätigkeit sind IT- und Telekommunikationsunternehmen national und international (u.a. Saudi-Arabien, Ägypten, Ungarn, Schweiz), sowie Unternehmen der Fertigungsindustrie.
Fokus:
große Infrastruktur- und/oder IT-Projekte; Organisationsentwicklung; Neuausrichtung / Neuaufbau von Unternehmen; davor 20 Jahre Erfahrungen im Line Management verschiedener Großunternehmen und IT-Unternehmen.
Dr. Helmut Schäfer
TCI Managing Partner, verantwortlich für das Thema „Wirksame Projektorganisation“.
Über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Forschung und Industrie in den Bereichen CAD/CAM-Technologie, Engineering und Projektmanagement.
Seit 2005 selbständiger Berater, Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Projekt-, Prozess- und Change-Management.
Fokus:
Ausbau der Kernkompetenzen Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement
Verzahnung von Projekt- und Prozessmanagement
Einführung von Project Management Offices (PMO)
Entwicklung von unternehmensspezifischen Trainingskonzepten
Projektleiter- und Team-Coaching
Martin Bergmann
TCI Beirat und Managing Partner, verantwortlich für das Partner-Management und die Geschäftsentwicklung bei Großkunden.
Studium der BWL/Informatik. Struktur- und Ablauforganisation (Automobil-Konzern). Geschäftsprozess-Entwicklung (Fraunhofergesellschaft). Aufbau einer IT-Management Consulting (Technologie-Konzern)
Ausgeprägtes Verständnis für Organisations-Entwicklung. Gespür für langfristige Mitarbeiter-Entwicklung und Förderung. Ganzheitlicher Blick im Projekt Management.
Hohe Sensibilität für Transformation Management. Unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln. Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen. Risikobewusste Führungsverantwortung. Durchführung umfangreicher internationaler Transformationsprojekte.
Patrick Müller
Transformation wird dann erfolgreich, wenn Prozesse, Methoden, IT und die beteiligten Menschen gleichermaßen berücksichtigt werden.
TCI Managing Partner, verantwortlich für den Bereich Projects&Processes for Engineering.
Mehr als 20 Jahre Beratungs-Erfahrung in den Bereichen Product Lifecycle Management, Variantenmanagement und Engineering-Prozesse. Geschäftsführung und Geschäftsleitung bei Unternehmensberatungen im SAP- und PLM-Umfeld. Selbstständiger Berater seit 2014.
Fokus:
Vom Trend zur Fähigkeit
Megatrend Individualisierung
Strategien für die IT im Bereich Engineering
Produktentwicklungsprozesse
Variantenmanagement & Variantenkonfiguration
Product Lifecycle Management & Digital Twin
Kai Irle
Managing Partner der TCI
20 Jahre Führungserfahrung in internationalen Konzernen im Projektmanagement und Vertrieb.
Fokus:
Führung komplexer Projekte, Business Development & Sales
Multikulturelles, hierarchieübergreifendes Führen im Team
Pragmatische Überführung von Business Strategien in IT-Architekturen
Trendantizipation
PM-Methodik (insb. Integration agiles u. klassisches PM u. Linienprozesse)
Dr. Walter Gerdes
TCI Managing Partner. Verantwortlich für Beiträge in den TCI Practices „Business Transformation“, „Prozess Transformation“ und „ICT Transformation“. Unterstützt Vertriebs und Business Development Aktivitäten.
20plus Jahre Berufserfahrung mit Verantwortungen in operativen Unternehmensteilen und General Management bei großen IT-Dienstleistern. Internationale Management Erfahrung (6 Jahre USA).
Seit 2002 Berater für Executives in großen Unternehmen für strategische Projekte.
Fokus:
Begleitung von komplexen Business Transformationen von der Planung bis zur Umsetzung. Einpassung der IT Ausrichtung in die Unternehmensstrategie.
Begleitung von vielschichtigen Großprojekten wie z. Bsp. bei Outsourcing Projekten.
Frank Hochhuth
TCI Managing Partner, verantwortlich für das Recruiting von Beratern und für den Aufbau und Pflege des Netzwerkes von externen IT Spezialisten. Seit 2016 TCI Partner.
20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing / Personal-dienstleistungen. 9 Jahre Erfahrung als Executive bei einem weltweit agierenden Personaldienstleister. Experte im Vertrieb und Recruiting von IT-, Ingenieurs- und Finanzfachkräften mit den Vertragsarten Contracting, Arbeitnehmerüberlassung und Permanent Placements.
Fokus:
Kandidatenmarktanalysen, Kandidatensuche für die Besetzung von Projektvakanzen, Beratung bei Aufbau von Recruiting, Coaching & Training von Recruitern
Ronald Geiger
Geschäftsführender Gesellschafter der TCI, verantwortlich für Partnermanagement, Business Development und Vertrieb.
10 Jahre Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Strategie, Transformation- & Change Management, Geschäftsführer einer internationalen Managementberatung, Vorstand IT Dienstleister, CIO und Leitung Konzernproduktivität.
Berater, Unternehmer und Investor seit 2011
B2B Development, Start-up Coaching, Konzern- und Bereichstrategien, Business- & IT Transformation, Technologie- und IT Strategien, Globale Produktivitätsprogramme, Post Merger Integration, Change Management
Prof. Dr. Stefan H. Vieweg
Gelingende Beziehungen und faktenbasierte professionelle Umsetzung sind wesentlich für die erfolgreiche Transformation.
TCI Managing Partner, verantwortlich für Business Development.
Über 20 Jahre operative Führungserfahrung, u.a. Einsätze in CHN, FRA, GRB, IND, RUS, USA als Geschäftsführer, CFO, CRO, Aufsichtsrat, Programm-/ Projektleiter, Management Berater und Interim Manager.
Promovierter Maschinenbau-Ingenieur (Luft- und Raumfahrt) und Wirtschaftsingenieur, Chartered Financial Analyst (CFA), Systemischer Change Manager (TÜV-zertifiziert).
Professor für Unternehmensführung und Leiter eines internationalen MBA-Programms, Direktor eines Instituts für Compliance und Corporate Governance.
Fokus:
Business Unit Aufbau, Carve Out, M&A, Restrukturierung, Turnaround
Compliance & Corporate Governance / CSR
Controlling, Finanzanalysen, Cash Collection, Working Capital Management, Corporate Finance insbesondere Leasing
Right-Sourcing, Shared Service Centers, BPO, Lean Management, ERP-gestützte Prozess-Optimierung
Komplementäre, ganzheitlich-systemische Unterstützung von Verbesserungsprozesse, Training von Change Agents, Entwicklung von Trainingsprogrammen
Werner Siedl
TCI Managing Partner, verantwortlich für das Thema Scaled Agile Framework® (SAFe®) und lean-agile Transformationen.
Seit 2012 selbstständiger Unternehmensberater. Zuvor innerhalb der Telekommunikationsbranche in verschiedenen Führungsaufgaben im Vertrieb, Angebot- Projektmanagement und Personalentwicklung verantwortlich für Umorganisationen, Restrukturierungen, Turnaround und Vertriebsprogramme.
Fokus:
Agiler Coach - SAFe®, Einführung von lean-agilen Denk- und Handlungsweise mit der weltweit führenden Scaled Agile Framework® (SAFe®) zur Skalierung von Scrum mit Fokus auf die Betreuung von Solution Trains, Agile Release Trains (Programme) und dem Coaching des Senior Leaderships Team in der Transformationsphase.
Prof. Dr. Peter Steinhoff
Die Einbeziehung der unternehmensspezifischen Werte und Normen sind ein zentraler Erfolgsfaktor bei Transformationsprojekten.
TCI Managing Partner, verantwortlich für Business Transformation, TCI Key Accounts und Österreich.
Seit 2009 TCI Berater in DACH, Indien und Arabien.
15 Jahre Linienverantwortung als CFO, Leiter Strategisches Konzern Controlling, Post Merger Integration/ Carve Out Programmen
Studium der Kulturwirtschaft an den Universitäten Passau, Charleston und Quito sowie der Nachrichtentechnik. Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg.
Fokus:
Komplexe Transformationsprojekte im Bereich Controlling/ Performance Management, Finance, Accounting und IT.
M&A – Post Merger und Carve Out
Unternehmensgründungen und Unternehmensexpansion mit Schwerpunkt Indien
Peter Pollack
TCI Managing Partner.
40 Jahre Berufs- und Führungserfahrung im TK bzw ICT-Umfeld, davon ca. 15 Jahre in Leitender Verantwortung.
Focus:
Experte Order-, Projekt- und Anforderungsmanagement,
TCI Netzwerk
„Wir sind 300 Partner, jeder Partner hat 10 Referenzen und damit sind wir mit der deutschen Wirtschaft sehr eng verbunden.“
Martin Bergmann, TCI Managing Partner